VENDERY Team
Über uns

Werte
Glaubwürdigkeit
und Transparenz
Die Werte für die wir mit VENDERY stehen. Warum das so ist und warum wir das machen, was wir machen und warum wir uns zu einer Multisense Shopping Plattform entwickeln, erfahrt ihr auf dieser Seite.
Firmenname, Mission, Vision
Wofür steht VENDERY?
Die schöpfung unseres firmennamens
Wir wussten, dass wir im E-Commerce tätig werden wollen. Worum gehts da? Verkaufen. Und da der Wortlaut für Verkäufer in vielen Sprachen ähnlich ist, dachten wir uns: nehmen wir. Jetzt war der Klang von ‚vendor‘ für einen coolen Firmennamen nicht atemberaubend genug – also haben wir ein ‚y‘ hinten rangehangen und in diesem Moment wurde unser Name geboren.
vendor (Englisch)
venditore (Italienisch)
vendedor (Spanisch)
vendeur (Französisch)
vendere (Latein)
Verkäufer
Online Produkte anfassbar machen!
Verantwortung, Ehrlichkeit und Respekt.
Das sind unsere drei Grundwerte wenn es um das Thema interne Zusammenarbeit geht. Wir arbeiten mit horizontalen Strukturen, das heißt, es gibt keine Hierarchien. Warum machen wir das? Dadurch hat jeder Einfluss und Mitsprache, wodurch das Kreativitätspotential maximal ausgeschöpft werden kann, es verkürzt die Kommunikationsketten und macht mehr Spaß. Damit geht eine hohe Eigenverantwortung einher. Zumal wir auch alle von unterschiedlichen Orten aus Arbeiten, was eine hohe Vertrauensbasis voraussetzt, aber den individuellen Bedürfnissen eines jeden einzelnen sehr viel Platz einräumt. Funktioniert das? Ja, heutzutage mit collaborativen Onlinetools (digitale Meetingräume oder Whiteboards) sehr gut. Eine gute bis sehr gute Teamchemie vorausgesetzt.
Ein Begriff der unsere zukünftige Ausrichtung sehr gut beschreibt und unsere Mission die Produkte anfassbar zu machen aufgreift. Unserer Einschätzung nach, wird die Zukunft des Einkaufens der E-Commerce sein. Es wird Mischformen geben wie bspw. Popup Stores oder Lösungen die uns heute noch unbekannt sind. Entwicklungen hin zu AR (Augmentet Reality), VR (Virtual Reality) oder Hologrammen geben dem Onlineshopping von Morgen ganz neue Möglichkeiten. Ziel: dem Kunden, das realistischste Produkterlebnis zu liefern. Wir gehen von einem Ansatz aus, der mehrere Sinne (multiple senses) umfassen soll – sehen, hören, tasten, riechen und schmecken. Wie wir das in Zukunft lösen? Begleitet uns auf dem Weg und seid gespannt.
Warum machen wir das was wir machen?
Startups lösen Probleme. Genau das ist auch unser Ansatz. Dinge einfacher und besser machen. Was sind bei uns die Dinge? – Die E-Commerce Journey und das Erlebnis beim einsamen shoppen zuhause. Bei uns sieht die normale Shopping Journey so aus:
- Suchmaschine der Wahl öffnen
- Begriff (im Idealfall weiß man den genauen Namen des Produktes) eingeben
- Von Trefferanfragen erschlagen werden
- Scrollen
- Scrollen
- Scrollen
- Auf einer Testseite landen
- Wieder zurück
- Plattformen und Onlineshops durchstöbern
- Videos anschauen
- Produkt gefunden
- Bestellen
- Nicht ganz sicher ob jetzt auch das Produkt kommt was ich da bestellt habe
- Unterschrift beim Paketboten
- Auspacken
- Produkt ist nicht wie erwartet
Klar, das ist der Worstcase – aber bestimmt kennst du das auch oder? Und warum schlagen wir uns damit heutzutage noch rum – es geht viel Zeit bei der Reise durch den Informationsdschungel drauf und dann ist das Produkt noch nichtmal so wie es dargestellt wurde. Frustrierend!
Wir sehen daher die Lösung für die 16 Step – Problematik in Livestreams. Du kannst dir ein besseres Bild von dem Produkt machen, es wird unter realen Bedingungen getestet und präsentiert, du kannst jederzeit deine Fragen zum Produkt in den Livechat stellen, du bist nicht alleine, es ist persönlich. Zusammengefasst: eine Plattform mit Unterhaltungsfaktor bei der du alle Infos zum Produkt auf persönlichem Wege erhälst.
Triff unser Team
CO-CEO
Jasper
#product

CO-CEO
Marten
#sales

CMO
Melisa
#marketing

CTO
Nico
#appdevelopment

Entwickler
Daniel
#backend

CHO
Çilli
#workenvironment

Wir suchen dich
Bock bei uns
dabei zu sein?
Du willst Teil eines jungen – also da reden wir über ein Durchschnittsalter von 28 – sein? Du bist im Social Media Game, bist UX/UI Programmierer:in oder KI Programmierer:in oder hast ein naturgegebenes Verkäufergen? Dann freuen wir uns über deine Bewerbung.
- Social Media Mitarbeiter:in
- UX/UI Programmierer:in
- KI Programmierer:in
- Sales Mitarbeiter:in